Gefahrenquellen für Ihre Daten gibt es viele, hier sind die Schlimmsten:

Auch eine externe Backup-Festplatte ist kein echter Schutz

Dass zwei Festplatten gleichzeitig defekt werden, ist zwar sehr unwahrscheinlich, soll aber schon vorgekommen sein. Eine größere Gefahr ist aber ein Computer- oder Gebäudebrand. Die Backup-Platte nützt uns auch nichts, wenn sie von einem Dieb gleich mitgenommen wird. Ein Blitzschlag ins Haus kann sämtliche elektronischen Geräte unbrauchbar machen. Und wenn ein Virus Ihre Daten löscht – warum sollte er die externe Platte verschonen?

Eine der wichtigsten Forderungen für ein sicheres Backup ist daher: das Speichermedium darf sich nicht im gleichen Gebäude wie der zu sichernde Rechner befinden. Sie sichern Ihre Daten am besten gleich zuverlässig über das Internet auf unseren ausfallsicheren Servern.

Online-Backup

  • Flexibel an die eigenen Bedürfnisse anpassbar
  • sichert unauffällig im Hintergrund
  • sicher durch Verschlüsselung und Profi-Rechenzentrum
  • Dateien bis zu 30 Tage rekonstruierbar (einstellbar)
  • ab 50 GB
  • jederzeit erweiterbar
  • läuft nach wenigen Mausklicks
  • für Windows, Mac OS X, Server Backup auch für Linux und UNIXe

Backup ist Vertrauenssache

Mit einem Online-Backup vertrauen Sie Ihre wichtigsten Daten einem fremden Dienstleister an. Keine Frage, dass Sie hier Vorsicht walten lassen.

Bei uns werden Ihre Daten auf Servern in unserem eigenen Rechenzentrum in Deutschland gespeichert. Das garantiert hohen Datenschutz. Die Daten werden schon auf ihrem Rechner zur Übertragung mit 256 Bit hochsicher verschlüsselt. Die verschlüsselten Daten werden zusätzlich noch verschlüsselt übertragen. So ist garantiert, dass niemand ausser Ihnen mit den Daten etwas anfangen kann – auch wir nicht.

Wir bieten Ihnen die Datensicherung für einzelne Arbeitsplätze (PCs) und/oder für Ihren Server an.

Das umfasst u.a. je nach Wunsch:

  • Microsoft Exchange
  • MySQL Database
  • Lotus Domino / Notes
  • Windows Systemsicherung
  • VMWare
  • NAS (QNAP / Synology)
  • Mobilgerät
  • MariaDB
  • Microsoft SQL Server
  • Oracle Database Server
  • Hper-V
  • Microsoft 365